Marker Karabiner 2023
Wie gewohnt treffen sich die einzelnen Abteilungen des Kirchspiel Märkischen Schützenvereins am letzten Freitag im November, um unter sich den Marker Karabiner auszuschießen. Beim Ringen um den von Friedhelm Kuss gestifteten Wanderpreis müssen die vier Schützen jeder Mannschaft je fünf Schuss auf jeweils zwei verdeckte Spaßscheiben abgeben sowie mit fünf Würfeln würfeln. Sieger in diesem Jahr wurden die Hofstaatsdamen um Königin Christiane Mecklenbrauck. Insgesamt sahen die ersten Plätze am Ende folgendermaßen aus:
1 Hofstaat 2023 Damen (559)
2 Beirat (509)
3 Vorstand (431)
Die besten Einzelschützen waren:
1 Miriam Geling (Hofstaat Damen 2023, 267)
2 Andreas Möller (Schießgruppe, 237)
3 Andreas Kubach (Kugelfangtruppe, 231)
Jahresabschlussfeier 2023
Am 04. November 2023 fand die Jahresabschlussfeier statt. Beginn war um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 17.00 Uhr folgte die Filmvorführung der Jubiläumsfilme für die kommende Schützensaison (1974, 1984 bzw 1999). Um 19.30 Uhr folgte der Abschluss mit den Zahlen des diesjährigen Schützenfestes, durch den 1. Kassierer Uli Ophaus. Den Pokal, für den Fässcheschützen Matthias Althoff, konnte Christian Berghoff nicht übergeben da der Schütze krank war. Es folgte nun der Film, vom diesjährigen Schützenfest. Die Filmer York Scheele und Falk Ruschke hatten sich einiges einfallen lassen u.a. Drohnenaufnahmen während des Festes usw. . Der Film fand großen Anklang und ist käuflich zu erwerben (DVD 10€, USB Stick 15€, Foto DVD 5€).
Benefizkonzert am 03.11.2023 des Blasorchesters Mark
Das Benefizkonzert unserer Blasmusik Mark, unter Leitung von Georg Turwitt, fand am Freitag, den 03. November 2023, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Mark (Marker Dorfstraße 45) statt. Das Puplikum fand gefallen an den gespielten Stücken und forderte zum Schluss eine Zugabe, die es auch gab. Bilder des
Konzertes hier in der Bildergalerie. Nächstes Wochende gibt das Blasorchester ein Konzert in Oranienburg und dann geht es nach England.
Björn Pförtzsch -Pokal Schießen 2023
Nachdem die Mannschaft vom Kirchspiel Märkischem Schützenverein im Jahr 2022 den Pokal gewann war Sie in diesem Jahr Ausrichter.
Bezirksbürgermeister Björn Pförtzsch bedankte sich beim Gastgeber und nahm die Ehrungen vor.
Die Einzelwertung gewann Carsten Köhne aus der Ostenfeldmark, den Trostpokal erhielt Hans-Josef Engelmann, vom Schützenverein Uentrop Haaren.
Die Mannschaftswertung gewann der Allgemeine Schützenverein Ostwennemar (840 Ringe) vor der Mannschaft aus der Mark (670 Ringe) und der Mannschaft aus Werries mit 660 Ringen.
Der Allgemeine Schützenverein Ostwennemar ist damit Ausrichter im Jahr 2024 um den Björn Pförtzsch -Pokal.
Björn-Pförtzsch-Pokal 2023
„WIE WERDE ICH MITGLIED IM KIRCHSPIEL MÄRKISCHEN SCHÜTZENVEREIN?“ HIER ENTLANG!

Schützenfest 2023
Unser rundum gelungenes Schützenfest begann am Freitag traditionell mit dem Feldgottesdienst am Burghügel Mark. Der Geistliche Marcus Nordhues leitete diesen mit gewohnt souveräner und sympathischer Ausstrahlung. Im Anschluss wurde am Ehrenmal den verstorbenen aller Kriege gedacht. Der anschließende Heimatabend wurde durch die hervorragend aufgelegte Partyband „Concorde“ abgerundet.

Neuer Jungschützenkönig
Mit dem 126. Schuss sicherte sich Marlon Niesel die Königswürde. Zuvor zeigte er seine Treffsicherheit bereits mit dem ersten und sechsten Schuss als er dem Vogel Krone und Apfel entriss. Die weiteren Insignien errangen Jonas Juchmann (Zepter, 8. Schuss) und Joe Kathöver (Fass, 22. Schuss).
Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 25. Februar 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kirchspiel Märkischen Schützenvereins statt. weiter
Aufbau einer neuen Schülermannschaft
Zum Aufbau einer neuen Schülermannschaft werden Schüler ab 12 Jahren gesucht.
Es besteht keine Beitragspflicht. Getränke für die Schüler gibt es kostenlos! Für den Seniorenbereich werden zur Verstärkung der drei Mannschaften auch noch Schützen gesucht.
Im Seniorenbereich wird auch kein Beitrag genommen, Voraussetzung ist allerdings die Mitgliedschaft im Schützenverein.
Weitere Informationen findet Ihr hier.

Neuer Avantgardenkönig
Die Mark hat einen neuen Kaiser!
Mit dem 404. Schuss hat Markus Peuker den Vogel von der Stange geholt. Zur Kaiserin erkor er seine Frau Stefanie.
Insignien:
Wolfgang Köhne (Zepter, 8. Schuss),
Detlef Kleine (Apfel, 9. Schuss),
Karl Wolfgang Kobrink (Fass, 22. Schuss) und
Detlef Müller (Krone, 128. Schuss).

Hilfe gesucht
Für unsere Chronik suchen wir Aufnahmen aus früheren Zeiten rund um die Mark und unseren Schützenverein.
Kritisches! Wichtiger Hinweis in eigener Sache
Leider ist es uns nicht gelungen, alle Mitglieder davon zu überzeugen, dass sie nach ihrem Umzug dem Verein ihre neue Adresse mitteilen und dies trotz mehrfacher Aufforderungen im Blaukittel.
Das Zurückschicken bei „Empänger unbekannt verzogen“ kostet den Verein mittlerweile viel Geld. Schade, denn mit der Vereinszeitschrift wird auch der gültige Mitgliedsausweis / Damenkarte für das Schützenfest verschickt.
Ansprechpartner für Änderungen in der Mitgliedschaft (Adressen und Bankverbindungen) sind: York Scheele (Tel.: 0170 2191057) und Christian Langer (Tel.: 0151 46413608). Außerdem besteht die Möglichkeit, eine E-Mail an zu schreiben.
Impressionen

















