Impfstart als Hoffnung für die schrittweise Wiederaufnahme des gesellschaftlichen Vereinslebens in 2021.
Danke an unseren Spielmannszug für diesen musikalischen Videobeitrag.
Danke an unseren Spielmannszug für diesen musikalischen Videobeitrag.
Die Zeit zwischen den Feiertagen wurde in der Schützenhalle auch in 2020 wieder aktiv genutzt. So konnte in Eigenleistung und unter Einhaltung sämtlicher Hygienemaßnahmen die Beleuchtung in der großen Halle ausgetauscht, an die kleine Halle angepasst und erheblich energetisch verbessert werden. Einzeln schaltbare und dimmfähige Beleuchtungsfelder können nun angesteuert und nach Bedarf genutzt werden. Die Halle bekommt so einen moderneren Charme und entspricht aktuellen Effizienz-Ansprüchen.
In diesem Zuge wurde die fest installierte Bühne in d
er großen Halle nach fast fünfzig Jahren abgebaut, da die Sicherheit für alle Nutzer doch inzwischen erheblich gefährdet war. Auch diese Maßnahme führt zu neuen Möglichkeiten und konnte ebenfalls in Eigenleistung durchgeführt
werden. Die Optik gefällt und die Nutzung der Halle wird sicherlich nicht eingeschränkt sondern eher erweitert. Zukünftig soll situationsbezogen mit mobilen Elementen gearbeitet werden.
Über weitere Projekte und Maßnahmen halten wir euch laufend informiert, bei Rückfragen steht der Vorstand sehr gerne zur Verfügung.
Hier erfährst du alles rund um unsere Mitglieder, Veranstaltungen, dem jährlich stattfindenden Schützenfest, wie du Mitglied werden kannst, Bildergalerien vergangener Veranstaltungen und falls du ein größeres Fest planst, wie du unsere Halle mieten kannst. Viel Spaß!
Jahresrückblick auf ein besonderes, für jegliches Vereinsleben schwieriges Jahr 2020. Weiter
Die Avantgarde Mark möchte das Marker Dorf mit diesem Kalender für das Schützenjahr 2021 beleuchten…
Weitere Informationen findet ihr hier.
Am 29.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle des Kirchspiel Märkischen Schützenvereins statt. Es gab u.a. Änderungen bei der Zusammensetzung des Vorstands. Mehr Information findet ihr hier.
Mit dem 430. Schuss holte Peter Werner die Reste des Adlers von der Stange. Mehr
Am Freitag, den 17.07.2020 hielten wir eine kleine „Gedenkstunde“. Alles weitere und ein kurzes Video dazu hier.
Unsere Sportschützen konnten erfolgreich, vor Sandbochum und Berge, den Kaiserpokal bei der Quartalsversammlung verteidigen. Die Einzelwertung gewann Uwe Brinckheger.
Mit dem 390. Schuss sicherte sich Michel Krysiak die Kinderkönigswürde. Zu seiner Königin erkor er Mara König. Mehr
Zum Aufbau einer neuen Schülermannschaft werden Schüler ab 12 Jahren gesucht.
Es besteht keine Beitragspflicht. Getränke für die Schüler gibt es kostenlos! Für den Seniorenbereich werden zur Verstärkung der drei Mannschaften auch noch Schützen gesucht.
Im Seniorenbereich wird auch kein Beitrag genommen, Voraussetzung ist allerdings die Mitgliedschaft im Schützenverein.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Leider ist es uns nicht gelungen, alle Mitglieder davon zu überzeugen, dass sie nach ihrem Umzug dem Verein ihre neue Adresse mitteilen und dies trotz mehrfacher Aufforderungen im Blaukittel.
Das Zurückschicken bei „Empänger unbekannt verzogen“ kostet den Verein mittlerweile viel Geld. Schade, denn mit der Vereinszeitschrift wird auch der gültige Mitgliedsausweis / Damenkarte für das Schützenfest verschickt.
Ansprechpartner für Änderungen in der Mitgliedschaft (Adressen und Bankverbindungen) sind: York Scheele (Tel.: 0170 2191057) und Christian Langer (Tel.: 0151 46413608). Außerdem besteht die Möglichkeit, eine E-Mail an zu schreiben.